Vielfalt auf der Weide unterstützt das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Pferde während der Sommermonate auf ganz natürliche Weise. Doch wie können Sie als Pferdehalter diese Vielfalt auch im Winter sicherstellen? Mit den richtigen Kräutern können Sie bei der Winterfütterung diesem "Defizit" entgegenwirken.
Wenn die Tage kürzer werden, bereitet sich die Natur auf die Winterruhe vor. Die Pflanzen stellen nach und nach das Wachstum ein und die Sommerweiden werden geschlossen. Für die Pferde bedeutet dies eine Futterumstellung (vom saftigem Weidegras zu trockenerem und oft vitaminärmeren Grundfutter).
Die dunkle, aber auch gemütliche Jahreszeit ist angebrochen. Die Nächte sind kalt, das Fell unserer Pferde ist ganz schön „puschelig“ geworden und die Adventszeit lädt dazu ein „einen Gang runter zu schalten“. Wir haben das passende Geschenk für alle Pferdehalter und Futtertipps für die winterliche Weihnachtszeit.